ZEITVERTREIB IM WINTER

MIT SPIEL & SPASS DURCH DIE KALTE JAHRESZEIT

zeitvertreib

Gut winterlich eingepackt sowie mit Schal oder Loop, Mütze und Handschuhen bewappnet, machen die Outdoor-Aktivitäten gleich doppelt so viel Spaß. „Wir haben Winterbekleidung von Baby bis Teens. Wir setzen auf Qualität und beraten die Kunden gerne persönlich und individuell, damit jeder von 0-18 Jahren das passende Outfit findet“, sagt Annika Bühler, zuständig für das Marketing von Gaby’s Kinderecke. Damit steht einem Nachmittag im Schnee mit Schneeballschlacht, Rodelfahrten und dem klassischen Schneemannbauen nichts mehr im Weg.

Mit einem schönen Spaziergang durch die hoffentlich verschneite Umstädter Landschaft kann man dann auch gleich am 1. Januar 2016 starten. Da findet nämlich bereits zum 12. Mal in Klein-Umstadt die „Winterwanderung“ statt. Erna Macht, Ortsvorsteherin Klein-Umstadt, sagt dazu: „Mit dem etwas anderen „Neujahrsbeginn“ in Klein-Umstadt auf dem freien Platz haben alle Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit sich bei kostenfreiem Glühwein, Kinderpunsch und Bretzeln auszutauschen und sich ein gutes Neues Jahr zu wünschen. Wir freuen uns, wenn viele Menschen kommen und wir, wie in den letzten Jahren, Spenden für unterstützungswürdige Projekte erhalten würden.“

Wer nach den gemütlichen Feiertagen dem Drang nach Bewegung nachkommen will, der ist beim Odenwaldklub Groß-Umstadt richtig: Dieser veranstaltet am 31. Januar eine Wanderung von „Von Hütte zu Hütte durch den Umstädter Winterwald“. „Ein markierter Rundweg führt zu den an diesem Tag vom OWK Groß-Umstadt und OWK Heubach bewirtschafteten Hütten – dem Naturtreff am Rödelshäuschen, der Waldarbeiterhütte am Dorndieler Pflanzgarten sowie der Eidmannshütte und dem Hexenhäuschen“, erklärt Jürgen Grasmück vom Odenwaldklub Groß-Umstadt.

Für die Kinder ist der Winter erst dann perfekt, wenn genügend Schnee zum Schlittenfahren vorhanden ist. Rodelhügel finden sich in Groß-Umstadt zur Genüge, die man hinabsausen kann. Der Ausflug mit dem Schlitten macht aber nur Spaß, wenn das richtige Modell zum Einsatz kommt. „Am stärksten verbreitet dürfte das Davoser Modell sein, der Kinderschlitten schlechthin. Er gilt als sehr sicher, kippt nicht so leicht und dreht sich auch nicht seitlich weg. Er ist aus Holz gefertigt und etwas schwerer zu lenken, kann dafür aber auch mit einer Rückenstütze für den Nachwuchs ausgerüstet werden“, so die Experten von Hellweg. Besonders für kurze Hänge ist der Kunststoff-Shuttle geeignet, der vom Fahrverhalten her dem Davoser Modell ähnelt, aber leichter zu lenken ist.

Wenn es draußen kalt, grau und regnerisch ist, so sind dies nach Meinung von Anke Gellner, Geschäftsführerin des „Regenwurms“ die perfekten Voraussetzungen für einen gemütlichen Spieleabend: „Der Regenwurm empfiehlt dafür z. B. „Kleopatra und die Baumeister“ von Days of Wonder, das Dank seiner leicht zu lernenden Regeln und seiner überwältigend reichhaltigen Ausstattung viele spannende Spielstunden für Groß und Klein verspricht.“ Ein weiterer Spieletipp der Fachfrau sind „Hab’s! – das Ring-Memo“ von Valina, eine Kombination aus Memo- und Puzzlespiel in der Variante „Retro“, sowie das beliebte Stapel- und Geschicklichkeitsspiel „Tier auf Tier“ von HABA für die Kleinsten. Ebenfalls ein vielfältiges Angebot für die Spiele- und Schreibspaß findet sich seit fünf Jahren in der Spielekiste von Mathias Bahlecke: Das Spielwarensortiment umfasst u. a. die Firmen Playmobil, Lego, Siku und TopModel, darüber hinaus finden sich Puzzles und Spiele für jedes Alter. Wer seiner kreativen Ader freien Lauf lassen will, erhält hier alles von A wie Anspitzer bis Z wie Zirkel. Warum also nicht mal wieder Freunden einen schönen Brief schreiben, ein tolles Bild malen oder gemeinsam puzzlen? Schmuddelwetter lädt aber auch zum Entspannen ein, weiß Annika Bühler. Sie rät es sich bei einem Glas Wein von den Jungwinzerinnen der Bergstraße „Vinas“ und den Odenwaldkrimis von Willi Schissler auf der Couch gemütlich zu machen.

Gut gegen den Winterblues wirkt natürlich auch Musik. „Wer schon immer mal ein paar Blues-Riffs auf der Gitarre spielen wollte oder sich seinen Jugendtraum erfüllen und sein Wunschinstrument erlernen möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse“, erklärt Volker Becker von der tonart Musikschule. Bei seinem Team kann man von der Blockflöte bis zum Schlagzeug so manches Instrument erlernen oder seine Fähigkeiten vertiefen. Darüber hinaus weiß er: „Wenn´s draußen kalt wird, ist wieder Zeit für Hausmusik!“ Wer in seinem Resturlaub und in den Ferien den kalten Wintertagen entfliehen will, Wellness und Entspannung sucht oder aber in schneesicheren Gebieten Ski fahren möchte, für den hält Harald Albert, Verkaufsbüroleiter des TUI ReiseCenters Groß-Umstadt, aktuelle Angebote bereit: „Für die Weihnachtszeit haben wir einen den Katalog „Festtagsreisen“, aus dem sich verschiedene Arrangements zur Weihnachtszeit bzw. zu Silvester buchen lassen. Für Wellnessfreunde bieten wir sehr schöne Angebote aus unserem Wellnesskatalog mit tollem Hotel und Arrangements, während wir für Sportfreunde einen bekannten Busveranstalter im Angebot haben, der die Ski-Fans in alle möglichen Zielgebiete bringt“, so der Reisefachmann.