GASTFREUNDSCHAFT, MUSIK & EUROPA

EMPFANG DER PARTNERSTÄDTE ZUM WINZERFEST

Hier trifft sich Europa: Delegationen aus Saint-Péray (F), Santo Tirso (P) und Dicomano (I), den drei Partnerstädten von Groß-Umstadt, prägen den großen Empfang zu Beginn des Winzerfestes am Freitag, den 15. September um 18 Uhr im Forum S der Sparkasse.

Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Bei einem Glas Wein und Snacks sowie fröhlicher und kurzweiliger musikalischer Begleitung erwartet die Delegationen und alle Gäste ein bunter und rundum unterhaltsamer Abend, an dem die Bürgermeister (Foto: Joachim Ruppert) und die Weinhoheiten in ihren Grußworten die Bedeutung der Verschwisterung würdigen, und das nachbarschaftliche Miteinander „mit Händen zu greifen“ sein wird.

Sara Sousa, eine ehemalige Weinprinzessin, übernimmt die Moderation und mit musikalischer Unterstützung von Autmundi Brass werden die Nationalhymnen gesungen. Am Ende der Veranstaltung findet die Übergabe einer Spende an den Museums- und Geschichtsverein im Gruberhof statt, es ist nämlich seit Jahren Gepflogenheit, dass sich die Bürgermeister untereinander keine Geschenke mehr machen, sondern man als Gastgeschenk einen Geldbetrag für einen guten Zweck spendet. Gegen 20:00 Uhr beendet die französische Musikgruppe „Los Monteros“ den Empfang der Partnerstädte.

Die Gäste aus den Partnerstädten erwartet dann in Groß-Umstadt ein umfangreiches Programm, das die Stadtverwaltung in enger Abstimmung und mit tatkräftiger Unterstützung des Verschwisterungskomitees zusammengestellt hat: Offizieller Empfang, einen Ausflug in die Region, gemütliches Beisammensein, „Spiele ohne Grenzen“ auf der Bleiche am Gruberhof, die Mitwirkung beim Krönungsabend in der Stadthalle und natürlich beim Festumzug. Und wenn dazwischen noch Freizeit bleibt, geht’s natürlich aufs Winzerfest.