Im April 1949 gründete sein Vater Werner Seipel das nach ihm benannte Fuhrunternehmen in der Höchster Straße 55 in Groß-Umstadt, das damit heute einer der traditionsreichsten und beständigsten Arbeitgeber im Umkreis ist. Es war die frühe Nachkriegszeit, in der Vieles in Trümmern lag, und die einzige Lösung das Anpacken war. Als er damals mit einem selbst instandgesetzten LKW anfing, um für Privatpersonen Holz aus den umliegenden Wäldern und Baumaterialien für den Wiederaufbau zu transportieren, war mehr das eigene Auskommen die Antriebsfeder als denn eine generationsübergreifende Existenzgrundlage zu schaffen.
Da die Be- und Enladung sehr beschwerlich per Hand erfolgte, wurde 1951 über die Fa. Auto-Schütz, Groß- Umstadt ein neuer Kipp- LKW der Marke Borgward angeschafft.
Geschrieben am: 06 Oktober 2014
| Abgelegt unter: Gewerbe
Mit den Spezialisten von Kohlpaintner´s Betten- und Matratzenwelt zum gesunden und erholsamen Schlaf
Wie man sich bettet, so liegt man.
Diese Volksweisheit gilt natürlich nur dann, wenn qualitativ hochwertige Bettgestelle, Lattenroste und Matratzen als bequemes Nachtlager dienen. Das Fachgeschäft „Kohlpaintner´s Bettenund Matratzenwelt“ in der Waldstraße von Groß Zimmern gilt nicht nur im Bereich seines hochwertigen Produktangebotes als erste Adresse.
Geschrieben am: 30 September 2014
| Abgelegt unter: News Gewerbe
Die neuen Ansprechpartner für Einzelhändler im Innenstadtbereich
Für alle Fragen zu Einzelhändler-Themen stehen ab sofort Anke Gellner („Der Regenwurm“) sowie Michaela Karber („Kreative Floristik“) als feste Ansprechpartnerinnen direkt in der Oberen Marktstraße zur Verfügung. Dies betrifft z.B. Abstimmungen zu Verkaufsoffenen Sonntagen oder auch andere Events und Veranstaltungen.
Geschrieben am: 23 September 2014
| Abgelegt unter: News Gewerbe
INTERNET: FLUCH ODER SEGEN FÜR MEIN GESCHÄFT?
Die wachsende Bedeutung des Internets insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen lässt sich schon lange nicht mehr übersehen. Dabei geht es keineswegs immer um „Großprojekte", wie einen eigenen „Online-Shop". Häufig mangelt es an den einfachen Dingen, wie zum Beispiel einer guten „Sichtbarkeit" im Web für potenzielle Neukunden. Denn diese recherchieren immer häufiger im Internet nach Produkten und Dienstleistungen - auch in der eigenen Region.
Geschrieben am: 16 September 2014
| Abgelegt unter: News Gewerbe